Pilzanbau-Workshops

Wir machen Holz essbar

Pilze selbst zu züchten ist gar nicht so schwer. In unseren Workshops lernen Sie die Grundlagen für den eigenen Pilzanbau zuhause. Vom Austernseitling bis Shiitake erhalten Sie in unseren Wochenendseminaren notwendigen Informationen, um den Einstieg in die Pilzzucht zu starten.

Herausforderung

Wir möchten den Pilzen eine größere Bedeutung im Lebensmittelbereich verschaffen. Pilze sind nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Pilze können ein wunderbarer Fleischersatz sein und somit zur Minderung der Massentierhaltung beitragen.

Leider sind noch so viele "Leckerschmecker" recht unbekannt. Dies wollen wir in unseren Seminaren ändern und stellen bekannte wie auch unbekannte Speisepilze vor.

Wertvolle und gesunde Nahrungsmittel selbst züchten

Immer mehr Menschen finden den Weg als Selbstversorger reizvoll. Dabei sind Pilze enorm hilfreich, eine ausgewogene Ernährung sicher zu stellen. Zudem können Pilze auf kleinstem Raum angebaut werden. Wie das funktioniert, welche Möglichkeiten vorhanden sind, vermitteln wir in unseren Workshops.

Pilzanbau - Einstieg in die Kultivierung von Speisepilzen

Wochendkurs (Samstag/Sonntag)

Wir legen die Grundlagen für erste Pilzzuchterfolge:

  • anbauwürdige Pilze
  • unterschiedliche Substrate
  • unterschiedliche Impfmethoden
  • Planung eines Pilzbeets, -gartens oder Pilzanlage
  • Pflege- und Erntetipps

 

Praktische Übungen gehören selbstverständlich mit zum Seminar. Erste Ergebnisse der Pilzzucht nehmen Sie mit nach Hause.

Termine

Wochenende Titel Ort Kursgebühr Veranstalter Referent Anmeldung
15/16 März 2025 Einstieg in die Pilzzucht Ober-Rodenbach ab 280,00 Hess.Pilzschule Dietmar Krüger Hess.Pilzschule

Inhalt und weitere Infos zu den einzelnen Kursen sind auf der jeweiligen Anmeldeseite beschrieben.


Sollten die Links nicht funktionieren, können Sie mich über das unten stehende Formular oder dirket per Mail kontaktieren.

Workshop Pilzanbau

Weitere Seminare

Share by: